KLAUS DINGER

BUCHVERÖFFENTLICHUNG
24. März 2012 / ab 18 h

Zur Ausstellungseröffnung am 24. März 2012 erscheint ein Fotobuch, das sein Leben und sein Werk von Kindheit an bis zu seinem Tod im Jahr 2008 in Form von Bildern und Interviews sowie seine Worte in Handschrift umfasst.

 

Es zeigt Vinyl-Artwork, Skizzen zu Musik/Lyrik, Porträts, Bilder aus Live-Auftritten und zahlreiche bisher unveröffentlichte Materialien. Das Buch zeigt den roten Faden durch seine Projekte, die Quelle seiner Ideen, und wie er über schwierige Phasen seines Lebens (in finanzieller Not, Gerichtsverfahren oder über seinen Kampf gegen die Musikindustrie) hinaus die Ideen zu seinen originellen Werken verwirklicht hat.

Kraftwerk, NEU!, La Düsseldorf, Néondian, Der Engel Des Herrn, La!NEU? und wieder zurück zu La Düsseldorf – Japandorf.com, alle seine Projekte sind in der Stadt Düsseldorf verwurzelt. Dieses Buch vermittelt auch ein Einblick in die Düsseldorfer Kulturgeschichte.

Vorwort von Herbert Grönemeyer. Die Textbeiträge von Andreas Reihse (Kreidler/Berlin), Stephen Iliffe (Musik Journalist/ London) und Noi Sawaragi (Kunstkritiker/Tokyo) in Originalsprache und in English werden zusätzlich Einblicke in das Dinger-Kosmos schaffen.

 

……………………………………..
IHR KÖNNT MICH MAL AM ARSCH LECKEN
Klaus Dinger
Herausgeber: Miki Yui / slowboy
Editor: Miki Yui
96 Seiten, Hardcover mit speziell angefertigtem Siebdruck und Poster.
Limitierte Auflage: 500 St.
ISBN 978-3-00-037427-2
Distribution: slowboy

 

dinger01

dinger02

dinger03

dinger04